WILLKOMMEN IN PIRNA

Add your title here
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily. Make sure the title suits the content of this text.

This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily. Make sure the title suits the content of this text.
Entdecken Sie ihre perfekte Unterkunft
Willkommen in Pirna, dem Tor zur Sächsischen Schweiz! Erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in einer unserer charmanten Unterkünfte: den stilvollen Ferienwohnungen auf Schloss Sonnenstein oder der exklusiven Elbvilla.
Ob Sie mit einer atemberaubenden Wanderung die Sächsischen Schweiz erkunden, durch die romantische Altstadt Pirnas schlendern oder einfach Ruhe und Erholung suchen – bei uns finden Sie die perfekten Rückzugsorte.
Lassen Sie den Alltag hinter sich und verbringen Sie eine entspannte Auszeit mit Blick auf die Elbe oder Pirnas Altstadt. Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Unsere Unterkünfte
Bewertungen
Häufig gestellte Fragen
Wie weit ist die Unterkunft Schloss Sonnenstein vom Zentrum entfernt?
Die Unterkunft Schloß Sonnenstein ist 400 m vom Zentrum von Pirna entfernt.
Hat die Unterkunft Schloss Sonnenstein ein Restaurant vor Ort?
Die Unterkunft Schloß Sonnenstein hat 2 Restaurants:
Wie viele Gäste können in den jeweiligen Unterkünften übernachten?
Die Unterkunft Schloß Sonnenstein kann maximal 5 Gäste pro Ferienwohnung unterbringen.
Gehört zu der Elbvilla das komplette Grundstück?
Ja das komplette Grundstück, inklusive des privaten Parkplatzes und der Sauna stehen den Gästen zur freien Verfügung.
Welche Aktivitäten bietet die Unterkunft "Elbvilla"?
Die Unterkunft "Elbvilla" bietet folgende Aktivitäten/Services (es könnten Gebühren anfallen):
Umgebung
Pirna ist der perfekte Ausgangspunkt für unvergessliche Erlebnisse. Direkt an der Elbe gelegen, bietet die Stadt zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Radtouren entlang des Flusses – mit fantastischem Ausblick auf die malerische Landschaft.
Unternehmen Sie eine Wanderung zu der beeindruckenden Basteibrücke, die mit ihren spektakulären Felsformationen und atemberaubenden Aussichten über das Elbtal begeistert. Nur wenige Kilometer entfernt liegt die Festung Königstein auf einem Tafelberg – eine der größten Bergfestungen Europas. Auch der markante Pfaffenstein sowie der Lilienstein sind ganz in der Nähe und bieten Kletter- und Wanderbegeisterten ein echtes Abenteuer. Ein wahrer Geheimtipp ist die Wanderung zur Brand-Aussicht, bei der man mit einem wundervollen Blick ins Elbsandsteingebirge belohnt wird – vor allem bei Sonnenuntergang ein unvergessliches Erlebnis.
Auch in der Altstadt von Pirna selbst gibt es viel zu entdecken. Die liebevoll restaurierten Bürgerhäuser, engen Gassen und historischen Plätze laden zum Bummeln und Verweilen ein. Besonders sehenswert ist der Marktplatz mit dem spätgotischen Rathaus, das als eines der schönsten in Sachsen gilt.
Für Familien lohnt sich ein Besuch im Geibeltbad Pirna, das mit Innen- und Außenbecken sowie einer großzügigen Saunalandschaft Entspannung und Spaß für Groß und Klein bietet.
Auch sportlich Aktive finden in Pirna zahlreiche Angebote: Ob Kanu- oder Schlauchbootfahrten auf der Elbe, Klettertouren im Elbsandsteingebirge, Radfahren auf dem Elberadweg oder im Winter Langlaufen im nahen Osterzgebirge – die Region lässt keine Wünsche offen.
Pirna und seine Umgebung bieten zu jeder Jahreszeit unzählige Möglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen und neue Eindrücke zu sammeln. Ein Aufenthalt in dieser Region ist mehr als nur ein Ausflug – es ist eine Reise mitten ins Herz von Sachsen.
Neuer Text
© Thomas Schulz